loader-logo

24-Stunden-Betreuung

Die Alternative zur Betreuung im Heim

Was ist 24-Stunden-Pflege?

Die 24-Stunden-Pflege – auch 24-Stunden-Betreuung genannt – bedeutet, dass eine Betreuungskraft mit im Haushalt der pflegebedürftigen Person lebt. Sie übernimmt pflegerische Aufgaben, Unterstützung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten und sorgt für Sicherheit, Gesellschaft und eine lückenlose Versorgung – Tag und Nacht.

Rund-um-die-Uhr versorgt

Zuverlässige Pflege und Betreuung – Tag und Nacht, im eigenen Zuhause. Für maximale Sicherheit und Lebensqualität.

🛏️ Zuhause statt Heim

Die 24-Stunden-Pflege ermöglicht ein würdevolles Leben im gewohnten Umfeld – ohne Umzug ins Pflegeheim.

👩‍⚕️ Erfahrene Betreuungskräfte

Unsere Pflegekräfte aus Osteuropa sind erfahren, deutschsprachig und legal angestellt – mit Herz und Verstand im Einsatz.

📋 Rechtssicher & fair

Alle Betreuungskräfte sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Keine Schwarzarbeit, keine Grauzonen.

💶 Kalkulierbare Kosten

Transparente Monatspauschalen je nach Pflegegrad – ohne versteckte Gebühren.

🌍 Deutschlandweit im Einsatz

Wir bieten Ihnen individuelle 24-Stunden-Pflege genau dort an, wo Sie sie benötigen – persönlich, zuverlässig und mit Herz.

🧠 Demenz? Kein Problem.

Auch bei kognitiven Einschränkungen bieten wir stabile, verlässliche Betreuung mit Erfahrung im Umgang mit Demenz.

Individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden

Für viele Familien ist es ein Herzenswunsch: Die Liebsten sollen trotz Pflegebedürftigkeit weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Mit unserer 24-Stunden-Pflege bieten wir genau das – eine liebevolle und umfassende Betreuung rund um die Uhr, direkt im eigenen Zuhause.
24-Stunden-Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte aus Osteuropa

24-Stunden-Betreuung

Unsere Betreuungskräfte wohnen mit im Haushalt der pflegebedürftigen Person und stehen jederzeit zur Verfügung – tagsüber wie nachts. Sie unterstützen bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme sowie bei der Mobilität. Auch hauswirtschaftliche Aufgaben wie das Zubereiten von Mahlzeiten, Einkäufe, die Reinigung der Wohnung oder das Waschen der Wäsche werden verantwortungsvoll übernommen.

Darüber hinaus begleiten unsere Betreuungskräfte die betreute Person bei Spaziergängen, zu Arztterminen oder einfach im Alltag – mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr. Auch bei demenziellen Veränderungen bieten wir eine einfühlsame und strukturierte Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse eingeht. So entsteht eine kontinuierliche, persönliche Betreuung, die nicht nur für mehr Sicherheit und Lebensqualität sorgt, sondern auch Angehörige spürbar entlastet.

Leistungen der 24-Stunden-Pflege

  • list-img Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Toilettengang
  • list-img Hilfe beim Aufstehen, Gehen, Hinlegen und Lagern
  • list-img Hauswirtschaftliche Versorgung
  • list-img Zubereitung von Mahlzeiten
  • list-img Reinigung der Wohnung
  • list-img Einkäufe erledigen
  • list-img Gemeinsame Spaziergänge
  • list-img Betreuung auch in der Nacht, bei Bedarf
  • list-img Strukturierter Tagesablauf
  • list-img Orientierung an den persönlichen Bedürfnissen
  • list-img Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen
  • list-img uvm.

Was kostet die 24-Stunden-Pflege?

Der Eigenanteil richtet sich nach dem Pflegegrad des Patienten: Je höher der Pflegegrad, desto geringer fällt der Eigenanteil aus. Bis zu 20 % des Eigenanteils können zudem steuerlich geltend gemacht werden.

Der Eigenanteil beträgt bei
Pflegegrad 2: € 2.919,50
Pflegegrad 3: € 2.459,50
Pflegegrad 4: € 2.299,50
Pflegegrad 5: € 2.199,50

Rahmenbedingungen im Haushalt

Damit die 24-Stunden-Betreuung optimal funktionieren kann, sind bestimmte Voraussetzungen im Haushalt erforderlich. Die Betreuungskraft benötigt ein eigenes, möbliertes und abschließbares Zimmer zur alleinigen Nutzung. Zudem sollte ein Bad zur Mitbenutzung zur Verfügung stehen, idealerweise sogar ein eigenes Bad. Für die Betreuungskraft sind kostenfreie Verpflegung und Unterkunft selbstverständlich. Ein WLAN-Anschluss ist ebenfalls wünschenswert, damit die Pflegekraft jederzeit Kontakt zu ihrer Familie im Heimatland halten kann.

Diese Rahmenbedingungen sorgen für das Wohlbefinden und die Motivation der Betreuungskräfte – und gewährleisten somit eine hochwertige und liebevolle Versorgung Ihrer Angehörigen.

Unsere Betreuungskräfte

Unsere Betreuungskräfte stammen aus osteuropäischen EU-Ländern und sind bei uns direkt angestellt sowie rechtlich vollständig abgesichert. Sie bringen umfassende Erfahrung in der Pflege mit und verfügen über gute Deutschkenntnisse, die eine vertrauensvolle Kommunikation ermöglichen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein kümmern sie sich liebevoll um Ihre Angehörigen.

Zwischen unserem Pflegedienst und den Betreuungskräften bestehen reguläre Arbeitsverhältnisse. Dadurch sind die Pflegekräfte sozialversicherungspflichtig angestellt, in Deutschland krankenversichert und steuerlich gemeldet.

Wir legen großen Wert auf Qualität, Menschlichkeit und eine persönliche Begleitung – sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden.

Was Sie außerdem wissen sollten

Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den monatlichen Kosten auch die Fahrtkosten für die An- und Abreise der Betreuungskraft vom pflegebedürftigen Haushalt übernommen werden müssen.

Auch wenn von „24-Stunden-Pflege“ gesprochen wird, bedeutet das nicht, dass die Betreuungskraft rund um die Uhr im Einsatz ist. Vielmehr lebt sie mit im Haushalt und steht in der Regel tagsüber sowie bei Bedarf in der Nacht zur Verfügung. Um eine verlässliche und menschliche Betreuung langfristig sicherzustellen, ist es wichtig, dass die Pflegekraft regelmäßige Ruhezeiten erhält. Ein freier Tag pro Woche sollte deshalb fest eingeplant werden.

Nur unter fairen und realistischen Bedingungen kann eine Betreuung auf Augenhöhe entstehen – mit Wertschätzung für alle Beteiligten.

FAQs

Die wichtigesten Fragen

Was bedeutet „24-Stunden-Pflege“ genau?

Die Bezeichnung „24-Stunden-Pflege“ meint, dass eine Betreuungskraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person lebt und bei Bedarf rund um die Uhr zur Verfügung steht. Es bedeutet jedoch nicht, dass sie 24 Stunden ununterbrochen arbeitet. Regelmäßige Ruhezeiten und ein freier Tag pro Woche sind wichtig und vorgesehen.

Wer stellt die Betreuungskraft an?

Die Betreuungskräfte sind direkt bei unserem Pflegedienst Kolibri angestellt. Es bestehen reguläre Arbeitsverträge mit allen gesetzlichen Absicherungen – inklusive Krankenversicherung, Rentenversicherung und Steueranmeldung in Deutschland.

Woher kommen die Betreuungskräfte?

Unsere Betreuungskräfte stammen aus osteuropäischen EU-Ländern. Sie verfügen über Erfahrung in der Pflege, gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.

Welche Voraussetzungen muss ich zu Hause erfüllen?

Für eine reibungslose Betreuung muss ein eigenes, abschließbares Zimmer für die Pflegekraft bereitgestellt werden – idealerweise mit Zugang zu einem eigenen oder mitbenutzten Bad. Freie Kost und Logis sowie ein WLAN-Zugang sind ebenfalls notwendig.

Wie hoch sind die Kosten für die 24-Stunden-Pflege?

Die Kosten hängen vom Pflegegrad ab. Der monatliche Eigenanteil liegt – je nach Pflegegrad – zwischen ca. 2.300 € und 3.000 €. Bis zu 20 % davon können steuerlich geltend gemacht werden. Die Fahrtkosten für An- und Abreise der Betreuungskraft trägt der Pflegebedürftige zusätzlich.

Kann die 24-Stunden-Pflege auch bei Demenz eingesetzt werden?

Ja. Unsere Betreuungskräfte sind im Umgang mit demenziell veränderten Menschen geschult und bieten eine strukturierte, einfühlsame und sichere Begleitung – auch bei kognitiven Einschränkungen.

Ist die 24-Stunden-Pflege auch in meiner Region verfügbar?

Ja, wir sind deutschlandweit im Einsatz. Unabhängig von Ihrem Wohnort organisieren wir die passende Betreuung für Sie.

Wie schnell kann eine 24-Stunden-Betreuung beginnen?

In der Regel können wir innerhalb von 5 bis 10 Tagen eine passende Betreuungskraft vermitteln. In dringenden Fällen prüfen wir, ob eine kurzfristigere Lösung möglich ist – sprechen Sie uns einfach an.

Wie wird die passende Betreuungskraft ausgewählt?

Wir stimmen Ihre Wünsche und die individuelle Pflegesituation mit dem Profil der Betreuungskräfte ab. Faktoren wie Pflegebedarf, Sprache, Erfahrung und persönliche Vorlieben werden berücksichtigt, um eine harmonische Betreuung sicherzustellen.

Gibt es eine Vertretung bei Urlaub oder Krankheit der Betreuungskraft?

Ja, wir sorgen für eine nahtlose Betreuung. Sollte Ihre Pflegekraft ausfallen oder Urlaub benötigen, organisieren wir rechtzeitig eine zuverlässige Vertretung – damit Ihre Angehörigen durchgehend gut versorgt sind.

Sie brauchen einen Pflegedienst?

So einfach kann es gehen

Rufen Sie uns an:
06253 / 948 926 4

Wir kommen sofort bei Ihnen vorbei

Sie bekommen ein Angebot

Ihr Pflegedienst kommt schon am nächsten Tag!